Tierisch gut betreut!

Unser neues Weiterbildungsangebot: Fachkraft für tiergestützte Intervention 

Unsere Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention 

Die tiergestützte Therapie, teilweise auch als tiergestützte Intervention oder tiergestützte Aktivitäten benannt, ist eine Form der Therapie, bei der Tiere in den Behandlungsprozess einbezogen werden, um die physische, emotionale und soziale Gesundheit von Menschen zu fördern. Diese Therapieform kann für verschiedene Altersgruppen, einschließlich Kindern und Jugendlichen, eingesetzt werden.

Effektivität der tiergestützten Intervention/Therapie:

Die Wirksamkeit der tiergestützten Therapie wurde in verschiedenen Studien untersucht und es gibt Hinweise darauf, dass sie positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, die sozialen Fähigkeiten und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen haben kann.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Wirksamkeit der tiergestützten Therapie je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen variieren kann. Eine umfassende Bewertung und die Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachleuten, wie TherapeutInnen, PädagogInnen und TiertrainerInnen, sind entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Entdecken Sie die Magie der tiergestützten Therapie und eröffnen Sie neue Horizonte für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen! Unsere Weiterbildung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten auf eine ganz besondere Art und Weise zu erweitern. Die Fachkraft für tiergestützte Interventionen wird Ihre Haltung positiv verändern/ verstärken.

🐾 Emotionale Unterstützung: Lernen Sie, wie die sanfte Präsenz von Tieren eine sichere und beruhigende Umgebung schaffen kann, um das emotionale Wohlbefinden Ihrer jungen KlientInnen zu fördern.

🐾 Soziale Interaktion: Entdecken Sie, wie Tiere als liebevolle Vermittler fungieren können, um die sozialen Fähigkeiten und Kommunikation Ihrer Schützlinge spielerisch zu verbessern.

🐾 Motorische Meisterleistung: Erfahren Sie, wie Aktivitäten wie Streicheln, Bürsten und Spielen mit Tieren die motorischen Fertigkeiten und die Koordination der Kinder auf spielerische Weise stärken können.

🐾 Kommunikative Verbindungen: Erweitern Sie Ihr Repertoire an Kommunikationsstrategien, indem Sie lernen, wie Tiere dazu beitragen können, selbst bei nonverbaler Kommunikation eine tiefere Verbindung herzustellen.

🐾 Fokus und Konzentration: Tauchen Sie ein in die Welt der tiergestützten Therapie, um zu erfahren, wie die Anwesenheit von Tieren die Konzentration und Aufmerksamkeit Ihrer jungen KlientInnen auf bemerkenswerte Weise steigern kann.

🐾 Selbstvertrauen erblühen lassen: Entwickeln Sie gemeinsam mit unseren ExpertInnen Wege, wie Erfolge in der Interaktion mit Tieren das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen stärken können.

🐾 Stressfrei und glücklich: Entdecken Sie die beruhigende Wirkung der tiergestützten Therapie und lernen Sie, wie sie dabei hilft, Stress und Ängste bei Kindern und Jugendlichen abzubauen.

🐾 Motivation wecken: Erfahren Sie, wie die Vorfreude auf die Begegnung mit Tieren die Begeisterung für Therapiesitzungen steigert und eine aktive Teilnahme fördert.

🐾 Empathie und emotionale Intelligenz: Gestalten Sie eine Welt der Empathie, indem Sie Menschen nahebringen, die Bedürfnisse und Emotionen anderer Lebewesen zu verstehen und darauf einzugehen.

Machen Sie den ersten Schritt zu einer erfüllenderen und wirkungsvolleren Begleitung von Menschen mit Besonderheiten. Schließen Sie sich unserer Weiterbildung Fachkraft für tiergestützte Intervention an und entdecken Sie, wie Sie die Kraft der Tiere nutzen können, um Veränderungen im Leben dieser jungen Menschen zu bewirken. Ihr Weg zu einer neuen Ebene der Therapie beginnt hier. 

Unser qualifiziertes Expertenteam wird Sie in die Möglichkeiten der tiergestützten Therapie einführen und Ihnen fundierte Kenntnisse über den positiven Einfluss von Tieren auf die physische, emotionale und psychische Gesundheit vermitteln. Als Fachkraft für tiergestützte Interventionen lernen Sie, wie Tiere als verlässliche Partner in therapeutischen Prozessen agieren und Menschen jeden Alters dabei unterstützen können, Herausforderungen zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu steigern.

Während unserer Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und direkt mit Tieren zu arbeiten. Wir bieten Ihnen Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche wie die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen und vielem mehr. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Leidenschaft für Tiere mit einem sinnvollen und erfüllenden Berufsfeld der Fachkraft für tiergestützte Interventionen zu verbinden.

Terminliches

Es wird im Rahmen der Weiterbildung 13 Blöcke geben, die auf etwa anderthalb Jahre verteilt sind. Teilweise finden die Blöcke an einem Freitag und Samstag und teilweise Samstag und Sonntag statt, sodass die fünf Tage Bildungsurlaub ausreichen, um die Weiterbildung zu belegen. Zusätzlich zu den Blockterminen gibt es zusätzliche Aufgaben, die zu Hause erledigt werden müssen. Die voraussichtlichen Termine der Blöcke sind:

BlockTermine
1Samstag, 17.05.2025 & Sonntag, 18.05.2025
2Freitag, 27.06.2025 & Samstag, 28.06.2025
3Freitag, 05.09.2025 & Samstag, 06.09.2025
4Freitag, 14.11.2025 & Samstag, 15.11.2025
5Freitag, 12.12.2025 & Samstag, 13.12.2025
6Freitag, 16.01.2026 & Samstag, 17.01.2026
7Samstag, 21.02.2026 & Sonntag, 22.02.2026
8Freitag, 20.03.2026 & Samstag, 21.03.2026
9Freitag, 24.04.2026 & Samstag, 25.04.2026
10Freitag, 29.05.2026 & Samstag, 30.05.2026
11Samstag, 27.06.2026 & Sonntag, 28.06.2026
12Freitag, 25.09.2026 & Samstag, 26.09.2026
13Samstag, 14.11.2026 & Sonntag, 15.11.2026